Der Gründer unserer Hobbyimkerei Gottfried Friepes bekommt von seinem Freund Anton Grill den ersten Ableger geschenkt. Damit wird der Grundstein zu mehr als 70 Jahren Tradition gelegt, auf die wir heue stolz zurückblicken dürfen.
Der erste Bienenstand bietet Platz für drei Völker, ein Bienenvolk kostet 40DM
Ein Bauwagen am Rande von Ziegelreuth bietet Platz für bis zu 16 Bienenvölker
Zwei weitere Bienenhäuser an verschiedenen Standorte in den bayerischen Staatsforsten erweitern die Imkerei, zwei Generationen sind aktiv. Viele Gerätschaften werden von Gottfried Friepes mangels Angebot am Markt in Eigenregie gefertigt.
Am bayerischen Imkertag werde ich als jüngstes aktives Mitglied des Landesverbands bayerischer Imker vorgestellt.
1993
Als Bayerns modernstes Bienenhaus komplett autark durch Photovoltaik wird das Lebenswerk von Gottfried Friepes in Thyrnau eingeweiht.
2009
Für sein mehr als 50 jähriges ehrenamtliches Engagement rund um die Bienenzucht wird Gottfried Friepes mit der Ehrennadel der Stadt Passau ausgezeichnet.
2020
Im Alter von 85 Jahren übergibt Gottfried Friepes an mich, die dritte Generation das Bienenhaus in Thyrnau. Wir führen umfangreiche Modernisierungarbeiten durch. Eine Brennstoffzelle wird als sekundäre Energiequelle zusätzlich zur Photovoltaik eingebaut. Es laufen umfangreiche Instandhaltungsarbeiten und eine Streuobstwiese wird neu angelegt.