Willkommen bei der Imkerei am Goldenen Steig

Wir beliefern unsere Kunden seit mehr als 70 Jahren mit Honig ausschließlich aus eigener Imkerei. 

Wer wir sind

Hallo! Mein Name ist Markus Krenn, und ich bin der Imker hinter der Imkerei am Goldenen Steig. Was mein Großvater Gottfried Friepes vor über 70 Jahren als Leidenschaft begann, ist heute eine Herzensangelegenheit – mit viel Hingabe kümmere ich mich um meine 20 Bienenvölker und die wunderbare Welt rund um Honig, Blüten und Natur.

Meine Imkerei befindet sich in Passau und Thyrnau, einer Gegend, die durch ihre natürliche Vielfalt ideale Bedingungen für Bienen bietet. Hier entstehen nicht nur hochwertiger Honig, sondern auch Bienenprodukte wie Wachs und Propolis – ganz im Einklang mit der Natur und ohne industrielle Massenproduktion.

Ich lege großen Wert auf nachhaltige und tiergerechte Bienenhaltung. Mein Ziel ist es, die Gesundheit der Bienen zu fördern, zur Bestäubung unserer Pflanzenwelt beizutragen und gleichzeitig feinste Naturprodukte für Sie herzustellen.

Schön, dass Sie hier sind – stöbern Sie gern durch mein Angebot und entdecken Sie, wie viel Liebe und Sorgfalt in jedem Glas Honig steckt.

 

Herzliche Grüße

 

Markus Krenn

 

Ihr Imker aus Leidenschaft 🐝

Unsere Philosophie

In den letzten Jahren hat die Imkerei einen regelrechten Aufschwung erlebt. Nicht zuletzt durch Corona entdeckten viele Menschen das Imkern neu – einst ein Hobby, das eher älteren Herren vorbehalten war, wurde plötzlich zum hippen Trend. Vom Urban Gardening bis zur Bienenhaltung war es nur ein kleiner Schritt.

Doch die Vorstellung, zwei Bienenvölker in den Garten zu stellen und regelmäßig Honig zu ernten, wich oft schnell der Realität. Völkerverluste und aufgegebene Beuten zeigten: Imkern bedeutet Arbeit. Und zwar echte, körperliche Arbeit – im Rhythmus der Natur, die keine Fehler verzeiht.

In unserer Imkerei steht das Wohl der Bienen an erster Stelle. Auch ein Volk mit geringerem Ertrag darf bei uns weiterleben – mitsamt seiner Königin. Für uns ist das selbstverständlich, leider ist das nicht überall der Fall. Denn auch im Hobbybereich zählt oft nur die Ertragsoptimierung.

Wir setzen auf eine naturnahe Bienenhaltung: Unsere Völker leben ausschließlich in Holzbeuten, und bei der Behandlung der Varroamilbe setzen wir auf organische Säuren. Damit erfüllen wir sogar die Kriterien einer Bioimkerei – auch wenn wir dieses Siegel nicht anstreben.
Denn für uns ist Honig Vertrauenssache. Viele unserer Kunden begleiten uns seit über 50 Jahren – und dieses Vertrauen macht uns stolz und verpflichtet uns, in der dritten Generation mit Sorgfalt weiterzumachen.

Warum wir das alles tun? Warum man sich auch an einem regnerischen Tag mal zehn Stiche einfängt und trotzdem mit einem Lächeln weitermacht? Ganz ehrlich – das lässt sich kaum in Worte fassen.
Vielleicht liegt es an der Faszination, dass eine Königin ihr ganzes Volk allein über Duftstoffe lenken kann.
Oder daran, dass Bienen instinktiv spüren, wenn ihre Königin schwächelt – und sich selbst eine neue heranziehen.
Vielleicht ist es das Staunen darüber, dass ein Volk an einem einzigen Tag mehrere Kilogramm Nektar sammelt.
Oder einfach das gute Gefühl, mit echtem, deutschem Honig ein kleines Stück zur Lebensmittelautarkie beizutragen.

 

Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem.
Und wir glauben: Unsere Leidenschaft schmeckt man.

Und hier finden Sie Uns!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Orchideenweg 9, 94034 Passau


Unsere Honigbox - 24h Stunden geöffnet!

 

 

Früher flogen in dieser Box Bienen ein und aus, heute nehmt Ihr euch den Honig raus!

Unsere Honigbox ist frei zugänglich und funktioniert auf Vertrauensbasis. Einfach Geld abgezählt einwerfen und die gewünschte Honigsorte entnehmen.

Wir sind für Sie da

Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?

 

0851 42989

 

 

Für Lob, Anregungen oder Kritik, nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unser Engagement

  • Lokale Produkte mit kurzen Wegen
  • Wir leisten einen Beitrag zur Bestäubungsleistung vor Ort
  • regelmäßige Vorträge in Kindergärten, Grundschulen und Vereinen
  • Ansprechpartner für lokale Medien zu allen Themen rund um die Honigbiene
  • Erfahrung aus 70 Jahren Bienenhaltung
  • Als engagierte Imker helfen wir unseren Mitbürgern im Falle von Bienenschwärmen